Mehrfamilienhaus MKL Lana
in Zusammenarbeit mit Arch. Stephan Prossliner
Jahr: 2013
Ort: Lana
Kategorie: Wettbewerb - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit drei Wohneinheiten
Resultat: 2. Platz
Bauvolumen: 2.000m³
Bilder: raum3 architekten / Arch. Stephan Prossliner
In diesem Stadtviertel von Lana findet mit der Erhöhung der Baumassendichte die erste Nachverdichtung der "Wohnen im Garten"-Bebauung statt. Der Neubau soll nun drei Wohnungen mit je 125m² und eine Tiefgarage für 6 Stellplätze und Nebenräume beinhalten. Wichtig war den Auslobern der Bezug zur Umgebung und das Schaffen von ansprechenden Freiflächen für alle Wohnungen.
Die Form des Baukörpers orientiert sich am Grundstück und an der vorhandenen Bebauung. Der polygonale Grundkörper schmiegt sich in den Bauplatz ein und erlaubt interessante Variationen im Grundriss. Die Fassade selbst soll als hinterlüftete Holzverschalung mit vertikalen Latten ausgeführt werden. Die unterschiedlichen Breiten der Latten führen zu einer Rhythmisierung der Schalung und nehmen direkten Bezug zur umliegenden Kulturlandschaft aus Äpfelbäumen mit unterschiedlichen Stämmen und Ästen auf. Sich ergebende, zufällige Durchblicke durch das Dickicht aus Ästen und Stämmen werden in der Holzschalung als rechteckige Öffnungen mit dahinterliegenden, teilweise versteckten, Fenstern wiedergegeben. Die Fassade wird somit eine abstrahierte Reflexion seiner Umgebung. Für die Entwicklung des Baukörpers war es uns wichtig, anstelle eines Terassenbaus ein Bauvolumen zu erzeugen, aus welchem die Freibereiche entnommen würden. Zum einen, um einen möglichst kompakten Gesamtkörper zu erhalten, zum anderen, um die vorhanden Freibereiche überdachen zu können und so einen Ganzjahres-Freiraum für alle Wohnungen zu schaffen.
Wohnung Erdgeschoss
Wohnung 1. Obergeschoss
Wohnung 2. Obergeschoss
Konzept Volumenkörper
Konzept Fassade
Raumorganisation
Kellergeschoss
Erdgeschoss
1. Obergeschoss
2. Obergeschoss
Schnitt